Acai? Was ist das überhaupt und bringt das Superfood was?
Die Acai Beeren stammen aus Brasilien und wachsen dort an einer Kohlpalme zu zwei Zentimeter großen dunkelblauen Früchten heran. Anders als bei Beeren besteht die Acai-Beere zu 90% aus einem Kern und nur die Haut ist essbar.
Seit die Acai Beeren als Superfood bekannt geworden sind, ist der Hype um sie nach wie vor groß. Der Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen, und Mineralstoffen ist sehr hoch, aber nicht höher als in vielen anderen Beeren wie z.B. Heidelbeeren. Dennoch ist wissenschaftlich belegt, dass Antioxidantien den Alterungsprozess verlangsamen und unsere Zellen vor Erkrankungen wie Krebs schützen können.
Da die empfindlichen Beeren den Transport nach Europa nicht überstehen würden, sind sie bei uns nur als Pulver, Saft oder Püree erhältlich.
Zutaten: (für 2 Personen)
- 3 reife Bananen (am besten tiefgekühlt)
- 3 EL Acai- Pulver
- 1 EL Maca Pulver (optional)
- 100ml Wasser
- 1TL Agavensirup oder Honig
- selbstgemachtes Granola zum Toppen
- Nüsse
Rezept:
Alle Zutaten bis auf das Granola fein pürieren.
Danach in einen Schüssel leeren und nach Belieben mit Toppings belegen.
Ich habe gerne etwas knuspriges in meiner Acai Bowl deswegen toppe ich sie immer Granola/Müsli, Nüsse, Kokosflocken und Obst.
Würde mich freuen wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich am Bild markiert 🙂 #happyveganlena
xx
Jetzt weiß ich was ich morgen frühstücken werden 😍 sieht auf jeden fall sehr lecker aus!!! ❤
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! sehr lieb 🙂 ja, ich liebs auch! Esse es fast jeden Tag momentan! 😄
LikeLike