Ich liebe unser frisch geerntetes Obst im Sommer. Gerade Marillen haben es mir heuer angetan. Durch ihre süß-säuerliche Note kommt die Marille im Dessert sehr gut zur Geltung. Eigentlich habe ich ganz spontan einen Nachtisch zubereitet, mit all den Zutaten die ich so zuhause hatte und heraus kam ein super leckeres Marillen Dessert mit Vanillecreme. 🍑😍
Zutaten: (für 4 Portionen)
für die Creme:
- 300ml aufschlagbare Sojasahne (Soyatoo)
- 400g Alpro Vanille Joghurt
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Agavendicksaft/Honig/Zucker
für den Fruchtmus:
- 6 Marillen
- 100ml Wasser
- 3EL Zucker eurer Wahl
für die Keksschicht:
- 140g vegane Kekse eurer Wahl (ich hatte glutenfreie Choceo Maiskekse von 3 Pauly via DM)
- 70g dunkle Schokolade
Rezept:
Für die Creme die Sojasahne und Vanillezucker aufschlagen. Nun 1EL Zucker/Honig/Agavendicksaft und 400g Vanillejoghurt vorsichtig unter die Masse heben. Danach muss die Creme für ca. 15min kühl gestellt werden.
In der Zwischenzeit kann das Fruchtmus zubereitet werden. Hierfür die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einen kleinen Topf ca. 100ml Wasser nur leicht zum kochen bringen und die geschnittenen Marillen und 3EL Zucker hinzufügen. Das ganze 5 min auf mittlerer Stufe leicht einkochen. Immer wieder umrühren damit das Mus nicht anbrennt. Je nach Bedarf (kommt auf die Säure eurer Marillen an) noch Zucker hinzufügen. Danach unbedingt auskühlen lassen.
Für die Keksschicht einfach die Kekse eurer Wahl in kleine Stücke zerbrösseln oder ein wenig zermörsern. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und danach mit den Keksbröseln in einer Schüssel vermengen.
Sobald das Fruchtmus ausgekühlt ist kann das Dessert geschichtet werden. Hierzu könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen oder einfach abwechselnd Keks, Creme und Frucht schichten. Tipp: mit Minze garnieren.
Wenn du das Dessert, so wie ich, kühl genießen möchtest, einfach nochmal 30min in den Kühlschrank stellen.
Ich würde mich freuen wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich am Bild markiert 🙂 #happyveganlena
Hallo,
das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikeLike
Danke liebe Monika! Werde ich gleich mal vorbei schauen bei dir ☺️🌻
LikeLike