Kooperation/ PR. Sample
Bei mir war das Christkind heuer schon etwas früher da, und hat mir einfach mal das aller schönste Geschenk gebracht, was sich eine Frau nur wünschten kann.. eine Küchenmaschine. Nicht irgendeine, sondern einen Kenwood Food Processor. Was der alles kann und wie ich dieses himmlische Spekulatius-Erdbeer-Tiramisu in Hand um drehen damit gezaubert habe, erfährst du in diesem Post. (inkl. Rezept Video!)
Was ist ein Food Processor überhaupt?
Wenn ich den Kenwood Food Processor Multipro Compact+ mit einem Wort beschreiben müsste, wäre das Multitalent. Ein Gerät das so vielfältig ist, dass man damit wiegen, schneiden, kneten, raspeln, zerkleinern, mahlen, mixen, verquirlen und sogar Saft auspressen kann, gleicht einem kleinen Küchenwunder. Der Kenwood Food- Processor wird mit einer großen Auswahl an Zubehör geliefert: einem Aufsatz zum Wiegen, einer Käuter- und Gewürzmühle aus Glas, Schneebesen, Knethacken, Edelstahlmesser, Zitruspresse, Edelstahlscheiben bzw. -einsätze, für grobes und feines schneiden oder raspeln und einem hochwertigen Standmixer aus Glas.
10 Dinge, die du mit dem Kenwood Food Processor machen kannst:
Durch die vielen verschiedenen Aufsätze kann die Küchenmaschine ganz vielseitig eingesetzt werden.
- Lebensmittel abwiegen. Ja, du hast richtig gelesen. Im neuen Kenwood Multipro Compact ist sogar eine Küchenwaage integriert.
- Nüsse reiben und sogar Nussmus selbst herstellen.
- Teige rühren oder kneten.
- Sahne oder Cremen aufschlagen.
- Smoothies, Smoothiebowl oder auch Bananeneis fein pürieren im Standmixer.
- Die Gewürzmühle ist ideal zum Mahlen von Nüssen und Kräutern.
- sekundenschnell Saft auspressen mit dem Zitronenpresseaufsatz
- Pestos, Mayonnaise und Co. fein hacken oder glattrühren.
- Kartoffel für einen leckeres Gratin in Sekundenschnelle in Scheiben hacheln, oder auch raspeln für leckere Kartoffelpuffer/Reibekuchen.
- alle Arten von Gemüse, Käse und Obst können mit in 3 verschiedene Formen geraspelt werden.
PS: kein lästiges Zwiebel schneiden mehr. Der Food Processor schneidet blitzschnell Zwiebeln klein.
Ich könnte diese Liste hier endlos fortführen, denn dieses Multitalent kann dir bei jedem Gericht eine große Hilfe sein und einiges an Zeit ersparen.
Fazit: Solltet ihr eine Maschine suchen, die cremige Dips, Pestos, Nussmus oder sogar rohe Desserts mit Datteln ohne Probleme herstellen kann, dann kann ich euch den Kenwood Food Processor Multipro Compact+ wirklich sehr empfehlen. Für alle Mama’s, Oma’s, Tanten, Freundinnen oder auch kochliebente Papa’s und Liebhaber die ideale Geschenksidee. Akutell gibt es gerade ein sehr preiswertes Angebot hier.
Und nun habe ich noch ein leckeres Weihnachtsdessertrezept für euch.
Das Spekulatius-Erdbeer-Tiramisu ist das perfekte Dessert für das Weihnachtsfest. Es ist super cremig, mit dem Kenwood Food Processor schnell vorbereitet und echt mega lecker. (und auch noch vegan)
Zutaten: für ca. 4 Personen
- 200g Spekulatius Kekse (alternativ auch Butterkekse)
für die Creme:
- 400g aufschlagbare vegane Sahne (ich hatte 2P. von einer veganen Schlagcreme zum Aufschlagen, ich habe sie lt. Packungsbeilage mit 400ml Vanille-Hafermilch aufgeschlagen)
- 4EL Sojajoghurt
- 1EL Zimt
- 1P. Vanillezucker oder Vanille FlavDrops
- 3-4EL Ahornsirup
für die Erdbeersoße:
- 250g TK-Erdbeeren
- 1EL Saft einer Zitrone
- nochmal 3-4EL Ahornsiurp
- 1P. Vanillezucker
- ca. 100ml Wasser
Rezept:
- Die Spekulatiuskekse mit dem Food Processor zerkleinern.
- Für die Creme die 400g pflanzliche Sahne mit 1P. Vanillezucker, 3-4EL Ahornsirup aufschlagen und zuletzt noch 4EL Sojajoghurt hinzufügen und nochmal gut durchmixen. Danach die Creme mind. 30min kaltstellen.
- Eine halbe Zitrone auspressen.
- In der Zwischenzeit kann die Erdbeersoße zubereitet werden. Hierfür alle Zutaten in dem Standmixer fein pürieren.
- Jetzt kann das Dessert angerichtet werden. Einfach abwechselnd Creme, Erdbeersoße und Spekulatius Brösel in einem Glas schichten.
Fertig! 🙂
Was esst ihr an Weihnachten? Wie immer, würde ich mich sehr über ein Kommentar von dir freuen!