Kooperation/ PR. Sample
Wer mir bei Instagram folgt und ab und zu meine Story schaut, der weiß, dass bei uns in der Küche zwei neue, wirklich geniale Pasta-Aufsätzen von Kenwood eingezogen sind. Diese machen die Herstellung von frischer Pasta, Lasagneblättern oder Ravioli um so vieles einfacher und sind im Handumdrehen fertig. Mein Freund und ich lieben Pasta, Lasagne und Co. 🍝 Seit dem wir, das erste mal selbst Nudeln hergestellt haben, sind wir ganz große Fans davon geworden. Jetzt wird es bei uns noch häufiger Nudeln geben, als bisher schon. Und ich bin mir sicher, dass es dich genauso begeistern wird, wenn du das erste Mal selbstgemachte Nudeln probierst. Einfach köstlich!! 🤤
Egal ob Pasta, Ravioli oder Lasagne. Ich nehme für den Teig immer das selbe Grundrezept, dass ganz ohne Ei gelingt und auch richtig gut schmeckt. 👍
Zutaten:
Für 4 Personen
- 400g Weizenmehl
- 200ml Wasser
- eine Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
Rezept:
Für den Nudelteig alle Zutaten mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten und danach ca. 10min im Kühlschrank rasten lassen.
Nachdem der Teig gerastet hat, ist er ready für die Weiterverarbeitung.
Die Lasagne Nudelwalze
Mit der Kenwood Lasagne Nudelwalze hat man im Handumdrehen den Nudelteig für Pasta, Lasagne oder Ravioli gezaubert. Die Kenwood Nudelwalze besteht aus hochwertigem Edelstahl und lässt sich nach der Anwendung ganz einfach durch einmal abspülen und mit einem mitgelieferten Haarpinsel reinigen. Da die Walze gerade mal die Größe einer Handfläche hat, lässt sie sich auch super leicht im Schrank verstauen.
Der Nudelteig wird einfach kurz flachgedrückt und dann kann er auch schon in die Nudelwalze eingespannt werden. Auf der Seite könnt ihr die Dicke des Teiges verstellen. Insgesamt gibt es 9 Stufen. (4,8mm-0,6mm)
Nachdem der Nudelteig in die gewünschte Teigdicke gebracht wurde, kann er nun weiterverarbeitet werden.
Linguine Tagliatelle mit cremiger Spargel-Gemüse Sauce
Rezept:
für 4 Personen:
Nudelteig lt. Grundrezept
- 200g Spargel
- 150g Erbsen
- 200g Champignons
- 4 Knoblauchzehen
- 2EL Olivenöl
- 250g Sojasahne oder normale Sahne
- frische Kräuter deiner Wahl
- Salz, Pfeffer, Parmesan
Zubereitung:
Den Pastateig lt. Grundrezept zubereiten.
Mit der Kenwood Nudelwalze den frischen Pastateig bis zur Stufe 5-6 ausrollen, ausreichend bemehlen, zweimal ineinander falten (siehe Bilder unten) und anschließend in Streifen schneiden.
Von dem Spargel an den Enden ein kleines Stück abschneiden und klein schneiden. Die Champignons und den Knoblauch ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Das Öl in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen. Die Pilze, Erbsen, Champignons und den Spargel hinzufügen und etwas 5-7 Minuten gar dünsten. Zuletzt die Sahne untermischen und würzen.
Da die frischen Nudeln nur einige Minuten brauchen bis sie al dente sind, werden sie zuletzt im Salzwasser ca. 2-3 Minuten gekocht und zur Gemüse-Sahnesauce hinzugefügt. Mit Kräuter und Parmesan bestreuen und fertig!
Die Kenwood Nudelwalze ist natürlich ideal um frische Lasagneblätter herzustellen, was wirklich sehr einfach ist. Für euch habe ich mein Lieblings Veggie-Lasagne Rezept abgetippt.
Die beste Veggie- Lasagne
Rezept:
für 4 Personen
- 100g Sojagranulat
- 1 Zwiebel
- Gemüse deiner Wahl (ich habe etwas Brokkoli, Sellerie, 2 Karotten, Tomaten und eine Zucchini genommen)
- 2P. passierte Tomaten
- etwas Weißwein
- Salz, Pfeffer, Öl
- 2 Knoblauchzehen
- 1EL Gemüsebrühe
für die vegane Béchamelsoße:
- ca. 300ml Hafermilch
- 3EL Mehl
- etwas Olivenöl
Zum Toppen:
- Pizzakäse und oder Mozzarella
Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
Den Nudelteig lt. Grundrezept zubereiten.
Zuerst das Sojagranulat für ca. 10min mit Gemüsebrühe & etwas Wasser einweichen.
In einer Pfanne mit Öl, gehackte Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen & mit einem Schluck Wein ablöschen. Das Gemüse schnippeln und danach die passierten Tomaten, das Sojagranulat & Gemüse hinzufügen. Alles köcheln lassen & würzen.
Béchamelsoße zubereiten:
Öl in einem Topf erhitzen danach das Mehl hinzufügen und anschließend die Pflanzenmilch einrühren bis eine schöne dickflüssige Sauce entsteht. ggf. noch einen Schluck Milch hinzufügen.
Für die Lasagneblätter den Nudelteig mit der Kenwood Lasagne Walze von der Stufe 0 bis 3 oder 4 walzen, bis eine glatte Oberfläche ensteht. Dann kann der Nudelteig in gewünschte Stücke geschnitten werden.
Das ganze abwechselnd in der Auflaufform schichten und am Schluss den Pizza Käse darauf verteilen. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20min backen und fertig. 🙂
Der Ravioli Aufsatz
Mit dem Ravioli Aufsatz werden die Lasagneplatten von der Kenwood Lasagne-Walze zu frischen italienischen Ravioli weiterverarbeitet. Mit dem großen Einfülltrichter und extra Fülllöffel, können die Ravioli mit allem was dir in den Sinn kommt, gefüllt werden. Zum Beispiel pikant mit Spinat & Ricotta, Tomate & Mozzarella oder mit Trüffel & Steinpilzen. Du kannst aber auch gerne süße Ravioli mit Nugat-Füllung als Dessert herstellen. Hier sind dir keine Grenzen gesetzt. Heraus kommen perfekt geformte und sogar schon geschnittene Ravioli.
Der Ravioli Aufsatz ist ebenfalls nicht größer als eine Handfläche und lässt sich leicht im Schrank verstauen. Auch die Reinigung geht super einfach, was mir sehr wichtig ist. Der Aufsatz wird nur mit dem mitgelieferten Haarpinsel vom Mehl befreit und mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Spinat-Ricotta Ravioli
Ravioli wollte ich immer schon mal ausprobieren, doch die herkömmliche Herstellung per Hand war mir dann doch zu mühsam. Mit dem Ravioli-Aufsatz könnt ihr wirklich in sekundenschnelle viele Ravioli’s auf einmal befüllen und sogar schneiden. Was für mich n richtiger Game Changer ist und die Herstellung für große Mengen um einiges erleichtert.
Rezept:
Für 4 Personen
Nudelteig lt. Grundrezept
Füllung:
- 125g Spinat
- 250g Ricotta
- 1 Eigelb
- 50g Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- Etwas Muskatnuss
- Etwas Olivenöl
Sauce:
- 3EL Butter
- 1 Handvoll Salbeiblätter
Zubereitung:
Pastateig lt. Grundrezept zubereiten.
Die Spinatblätter waschen und in wenig Wasser kurz erhitzen und zusammenfallen lassen. Anschließend gut ausdrücken, fein hacken und in etwas Olivenöl und mit dem Knoblauch kurz dünsten. Parmesan, Ricotta und Eigelb hinzufügen, nochmals verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Den Nudelteig mit der Kenwood Nudelwalze bis Stufe 4 oder 5 glatt walzen lassen. Dann werden zwei gleich große Nudelstücke in den Ravioli Aufsatz eingespannt und der Einfülltrichter wird eingesetzt. Nun können die Ravioli befüllt werden. Einfach 1-2EL der Fülle in den Einfüllschacht geben, gleichmäßig verteilen und anschließend den Drehkopf langsam drehen. Blitzschnell kommen unten die fertig befüllten Ravioli heraus und können nach kurzem Rasten per Hand getrennt werden oder geschnitten werden.
Die Ravioli im kochendem Salzwasser mit einem Schuss Olivenöl ca. 4 Minuten kochen lassen.
Butter in der Pfanne aufschäumen lassen, die Salbeiblättchen kurz darin rösten und dann die Ravioli darin schwenken und fertig!
Fazit
Auch wenn ich die Kenwood Aufsätze zugeschickt bekommen habe, kann ich euch sagen, dass ich noch nie so einfach Pasta selbst herstellen haben können, ohne danach stundenlang eine verklebte Nudelmaschine zu putzen. Beide Aufsätze werden kaum schmutzig und sind so leicht zu reinigen. Außerdem ist frischer, selbstgemachter Nudelteig in 2-3 Minuten al dente gekocht, was für mich einer der Hauptgründe ist, Nudeln nur mehr selbst herzustellen, anstatt sie zu kaufen und überhaupt schmecken die Nudeln wirklich um vieles besser wenn sie frisch gemacht wurden. 🙌🤤
Hier zu den Kenwood Aufsätzen:
Habt ihr schon mal Pastateig selbst gemacht? 🍝☺️
Wie immer, würde ich mich auf ein Kommentar von euch freuen. 🙂
Tolle Idee!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
LikeLike
Richtig klasse 👍
LikeLike
Dankeschön ☺️
LikeLike