Es ist Mai und dies bedeutet auch der Start der Rhabarber-Saison. Hast du gewusst das Rhabarber eigentlich ein Gemüse ist, kein Obst? Ich auch nicht. Aber die säuerlichen Stangen schmecken wirklich hervorragend als Kompott oder im Kuchen. Da ich heute einen regionalen Rhabarber beim Einkaufen entdeckt habe, musste gleich ein neues, selbst kreiertes Kuchen-Rezept her. Denn um ehrlich zu sein, ist dies mein allererstes Rhabarber Rezept. Und Leute? Dieser Kuchen ist der absolute WAHNSINN, so saftig & lecker! Der beste Dinkel-Erdbeer Rhabarber den ich je gegessen habe!! Unbedingt ausprobieren! 😍🙌
Zutaten:
- 150g Dinkelmehl
- 100g Rohrzucker
- 125ml pflanzliche Milch
- 100g Apfelmus
- 100ml geschmacksneutrales Öl
- 1 P. Backpulver
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1/2TL Vanilleextrakt
- 3 Stangen Rhabarber
- eine Hand voll Erdbeeren
Rezept:
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheitzen.
Eine Quiche oder Tarte Form (ca. 27cm) einfetten.
Für den saftigen und leicht säuerlichen Rhabarberkuchen zuerst den Rhabarber waschen, die Endstücke abschneiden, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren ebenfalls waschen und schneiden. 🍓
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen (außer Backpulver) und anschließend die feuchten Zutaten nach und nach einrühren und zu einen glatten Teig rühren. Zuletzt das Backpulver hinein sieben und nochmal kurz durchrühren.
Den Teig in eine Tarte-Form füllen und mit den Erdbeer- und Rhabarberstücken toppen. Der Kuchen wird nun bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 55min gebacken. Nach etwa 30min den Kuchen gegebenfalls mit etwas Aluminiumfolie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu stark braun wird.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Fertig! 🙂
Was ist euer liebster Sommerkuchen? 🥧🍰
Wie immer, würde ich mich auf ein Kommentar von euch freuen. 🙂
Richtig lecker! Danke fürs Rezept 💜🙂
LikeLike
Dankeschön 😊🌸
LikeLike