Nachdem ich im Oktober einen Brotbackkurs besucht habe, hatte ich den Wunsch, zuhause auch öfters Brot für uns zu backen. Im Zuge der Kooperation mit Kenwood habe ich nun ein Brot-Rezept kreiert das wirklich einfach und für jeden Brotback-Anfänger, wie mich, geeinigt ist. 🍞 🤗
Seit ich in Besitz der Kenwood- Getreidemühle bin, möchte ich sie kaum noch aus den Händen geben.
Im Zuge meiner Recherchen fand ich heraus, dass frisch gemahlenes Getreide super viele Nährstoffe enthält und viel gesünder ist, als das herkömmliche Mehl aus dem Supermarkt. Dieses enthält kaum noch Nährstoffe und die wichtigen Ballaststoffe aus der Kleie und dem Keim werden durch Siebprozesse herausgefiltert.
Für mich Grund genug um weniger Weizenprodukte zu konsumieren und vollwertiger mit Dinkel, Roggen oder Buchweizen zu backen.
Zutaten:
- 400g frisch gemahlenes Dinkel-Vollkornmehl
- 400g gesiebtes Dinkelmehl
- 10g Salz
- 7g Trockenhefe (1P.)
- 600ml Wasser (lauwarm)
- 2 TL Brotgewürz
- 100g Walnüsse
- 30g Sonnenblumenkerne
Rezept:
1) Für den Teig benötigt ihr 800g frisch gemahlenes Dinkel-Vollkornmehl. 400g davon müssen fein gesiebt werden. (die gesiebten Reste unbedingt aufheben und auf die Seite stellen.
2) Das gesiebte Dinkel Mehl und das Dinkel-Vollkornmehl zusammen mit der Trockenhefe, dem Salz und dem Brotgewürz vermischen. Anschließend 600ml lauwarmes Wasser hinzufügen und in der Küchenmaschine auf der kleinsten Stufe nicht länger als 5min kneten lassen.
3) Die Walnüsse ein kleine Stücke hacken und mit den Sonnenblumenkernen in Teig kurz einkneten.
4) Danach den Teig in eine große Schüssel geben und zugedeckt mit einem feuchten Tuch mind. 2h gehen lassen. (Noch besser über Nacht rasten lassen! 16h sind ideal)
5) Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 2x “falten”. Der Teig sollte lange Fäden ziehen. Anschließend auf ein Stück Backpapier oder in einen Gärkorb geben, die Oberseite mit Mehl bestreuen und mit einem Küchentuch abdecken. Den Teig nochmals mind. 30-50min gehen lassen.
6) Nach dem Rasten den Backofen auf 250 Grad Unter- & Oberhitze vorheizen und ein Backblech mit Wasser auf der untersten Schiene vorbereiten. Falls ihr einen Gusseisernen Bräter habt, müsst ihr diesen ebenfalls im Backofen mitvorheizen.
7) Jetzt den Bräter aus dem Ofen nehmen und den Teig mitsamt des Backpapiers hinein heben. Vorsicht, nicht verbrennen! Den Deckel zurück auf den Bräter setzen und für 30 min geschlossen in den Ofen stellen. Anschließend den Deckel herausnehmen und weitere 10min-15min mit offenem Deckel im Ofen backen. (Immer darauf achten das noch genug Wasser im Backblech unten ist.) Durch den Wasserdampf entsteht die tolle Kruste.
8) Das Brot aus dem Bräter nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Mittlerweile habe ich das Brot nun zum zweiten Mal gebacken, weil es so unglaublich lecker geworden ist, dass meine Familie das Brot noch am selben Tag verputzt hat. 😁😝
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mein Dinkel-Nussbrot Rezept ausprobiert und mir Feedback gebt, wie es geschmeckt hat! 🥰